Synapsentraining | Synapsentrainer

Kompensatorischer Musikunterricht zur Belebung Ihrer kognitiven Fähigkeiten

• für geistige & neuronale Fitness

• als zellaktivierende Präventionsmaßnahme

• als Begleit- oder Folge-Therapie bei Apoplexie (Schlaganfall, Durchblutungsstörungen)

Zur Wiedergewinnung und Steigerung

• Ihrer Aufmerksamkeits- und Konzentrationsfähigkeit
• Ihrer geistigen Beweglichkeit
• Ihres kognitiven Wohlbefindens
• Ihrer Gedächtnisleistung
• Ihrer Lebensfreude

Die Methode:
Kompensatorische Musiktherapie

Keine Sorge: Sie müssen kein Instrument spielen und keine Noten lesen können 🙂

• Aktivieren und reaktivieren Sie Ihre kognitiven Fähigkeiten mit therapeutisch erprobten Übungen aus der Musik

• Instrumentieren Sie Ihre Gehirnfunktionen mit speziell entwickelten neuro-koordinativen Trainings

• Erleben und genießen Sie dabei – ganz nebenbei – die große Freude an der Musik!

• Und die beste Nachricht: Jeder Mensch ist musikalisch, unser Gehirn reagiert von Kindesbeinen an auf Musik – nutzen Sie dieses Potenzial!

Über mich

• seit 1996 am Ammersee-Westufer beheimatet
• Diplomierter Musiker (Hochschulen Graz & Hilversum)
• Künstlerischer Abschluss und Lehrbefähigung
• Pädagogische Ausbildung an der PH Reutlingen
• Langjährige Arbeit als Musiker, musikalischer Leiter, Arrangeur
• Arbeiten im eigenen Studio als Produzent und Komponist
• Langjähriger Instrumental-Dozent, u.a. an der New Jazz School München
• Staatlich geprüfter Heilpraktiker für Psychotherapie

Meine Motivation: "Die Geschichte meines Bruders"

Als mein Bruder 2018 zu Besuch kam, lagen seine insgesamt drei Schlaganfälle gut ein Jahr zurück.

Er war wie es schien ohne nennenswerte körperliche Schäden davon gekommen.

Ich horchte allerdings auf, als der einst begnadete Hobby-Musikant bei einem einfachen Walzer plötzlich einzelne Taktschläge oder auch ganze Takte wegließ – ohne es zu merken!

Die Vorfälle hatten offenbar doch ihre Spuren hinterlassen.

Durch mein Studium, meine Schlagzeugausbildung, langjährige Berufspraxis und Lehrtätigkeit auf musikalische und rhythmische Themen spezialisiert, begannen wir mit einfachen Übungsstunden.

​Über seinen Körper sollte mein Bruder wieder mit dem Rhythmus in Verbindung treten: mit einfachen Klatsch- und Klopfübungen, Unabhängigkeitsübungen, aber auch mit rhythmischen Spaziergängen an der frischen Luft.

Mein Bruder plante ein Übungskonzept fest in seinen Alltag ein und wir trafen uns zu regelmäßigen Trainingseinheiten.

​Da die Rhythmus-Übungen nur über beide Körperhälften funktionieren, intuitive und bewußte Vorgänge kombinieren und damit auch beide Gehirnhälften aktivieren, trat noch ein anderer Effekt ein:

Mein Bruder fand nicht nur seinen musikalischen Rhythmus wieder. Das gesamte Nervensystem kam spürbar zur Ruhe, seine Agilität und Konzentrationsfähigkeit nahm zu, die depressiven Zustände nahmen ab und zuguterletzt machte ihm das Ganze auch noch richtig Freude.

Die Idee einer so effektiven Trainingsmethode, einer solch wirksamen Nach- oder auch Vorsorge, die zugleich alltagstauglich war und obendrein noch Struktur und Vergnügen brachte, begeisterte mich.

Das war das auslösende Moment, quasi mein ‚innerer Auftrag‘ zum Start des Synapsentrainers 🙂

Kontakt

Stephan Eppinger
Propst Herkulan Karg Str. 28a
86911 Diessen